§ 1. Die Beratungsleistung
Bei gesundheitlichen Beschwerden oder bestehenden Krankheiten, bitte ich Sie, Ihren Arzt oder Therapeuten vor unserer Sitzung zu konsultieren. Eine Ernährungsberatung kann Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben, sodass z.B. die Dosis von Medikamenten geändert werden muss. Ich muss Sie darauf hinweisen, dass eine Ernährungsberatung keinen ärztlichen Rat und keine Therapie ersetzt.
Die Beratungsleistung wird von mir, Sabine Boettcher, als
zertifizierte Ernährungsberaterin, telefonisch, persönlich oder per Email erbracht. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung oder
Therapie. Trotzt größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden. Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit der zu
beratenden Person ab und kann nicht garantiert werden.
§ 2. Schweigepflicht
Es liegt mir am Herzen, die Vertraulichkeit der Informationen meines Klienten zu respektieren. Bei einer Zusammenarbeit mit einem Arzt oder Therapeuten werde ich die Zustimmung meines Klienten einholen und Informationen nur weitergeben, wenn es erwünscht ist.
§ 3. Zahlungsbedingungen
Die persönliche Beratung ist beim ersten Termin zu zahlen. Folgeberatungen und -Leistungen können in bar oder auf Rechnung innerhalb von 7 Tagen auf folgendes Konto überwiesen werden:
Sparkasse Elmshorn, IBAN: DE57 2215 0000 0100 4258 31, BIC: NOLADE21ELH
Der Betrag muss innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug bzw. spätestens vor dem vereinbarten Termin auf o.g. Konto eingegangen sein. Ist dies nicht der Fall kommt kein Termin zustande.
Mit dem Ausgang der Rechnung an den Kunden und der damit verbundenen Dienstleistung, verpflichtet sich der Kunde den Rechnungsbetrag an o.g. Konto zu begleichen.
Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, gelten für jedes Mahnschreiben EUR 5,00 an Mahnspesen als vereinbart.
Sollte ein Kunde die vereinbarten und von ihm im Vorfeld überwiesenen Leistungen nur teilweise, oder gar nicht in Anspruch nehmen wollen- und bricht die Ernährungsberatung ab, so wird der bereits überwiesene Betrag nicht rückerstattet.
§ 4. Terminabsagen
Sie reservieren als Auftraggeber einen verbindlichen Gesprächstermin. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können oder verschieben wollen, so informieren Sie mich bitte spätestens 24 Stunden vorher. Dies kann telefonisch, per Email oder per SMS/Whats app geschehen. Bei späteren Absagen werden 50% des Honorars fällig. Ausgenommen sind Absagen von Terminen aufgrund akuter Krankheit. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der gebuchten Beratungsleistung fällig.
§ 5. Durchführung der Ernährungsberatung
Gegenstand des Auftrages ist die Erbringung einer vereinbarten Leistung, z.B. Beratung und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges. Die beauftragten Leistungen galten als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen und Beratungen erfolgt sind und evtl. auftretende Fragen bearbeitet wurden. Sie verpflichten sich im eigenen Interesse, alle Angaben (zur Person, Ernährungsprotokollen und Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
§ 6. Schutz des Eigentums
Sie verpflichten sich, dass die im Rahmen der Ernährungsberatung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht daran. Sämtliche Dokumente und Tabellen sind ausschließlich personenbezogen und nicht von Dritten nutzbar.
§ 7. Gewährleistung
Ich bin bemüht, alle Tätigkeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Grundsätze (z.B. auf der Grundlage der DGE-Deutsche Gesellschaft für Ernährung-in ihrer aktuellen Fassung) zur Verfügung zu stellen. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Gewährleistungen für den Inhalt solcher Empfehlungen übernehme ich nicht. Der Erfolg der Ernährungsberatung liegt zum großen Teil außerhalb meines Einflussbereiches und hängt wesentlich von Ihrer Mitarbeit ab und kann deshalb nicht garantiert werden. Die Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe. Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit übernommen werden..
§ 8.Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
§ 9. Salvatoresche Klausel
Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzlich am nächsten kommt.
§10 Haftungsausschluss
Gesundheitlicher und medizinischer Haftungsausschluss:
Die Autorin dieser Webseite, Sabine Boettcher, ist weder Ärztin noch Heilpraktikerin
Ernährungsberatung S. Boettcher, Lerchenweg 3 , 25358 Horst
Tel.: 01575 / 9179511 oder 04126 /38481
E-Mail: ernaehrung.s.boettcher@gmx.de
Mitglied im AGBT Arbeitsgemeinschaft freier Therapeuten